Жінки у втечі від війни

Щоб жінки-біженці з України та інших зон бойових дій безпечно прибули до Німеччини.

Жінки піддаються особливому ризику під час втечі.

З цієї причини, тікаючи в іншу країну, потрібно бути особливо обережним, оскільки наражаєшся на певні небезпеки та ризики.

Документи/посвідчення особи:

Одна з найважливіших речей – зберегти важливі документи, щоб вони не загубилися. Те ж саме стосується і коштIв. Наприклад, їх можна тримати близько до тіла:

• у шкарпетках

• у взутті

• під одягом

На ходу:

Буде багато способів вибратися з України чи будь-якої іншої зони бойових дій і багато людей запропонують вам допомогу, будьте обережні, бо не всі мають добрі наміри.

Щоб забезпечити власну безпеку під час втечі, має сенс захиститися, наприклад, сфотографувати транспортний засіб і водійські права водія, який хоче вас відвезти.

Важливо, щоб ви відчували себе в безпеці. Не сидіть і не ходіть, якщо щось здається вам дивним або підозрілим.

Завжди бажано зробити табличку або знак з друзями перед поїздкою, коли вони опинилися в небезпеці, вони можуть це застосувати . Таким чином ви можете дати людям зрозуміти, що ви в небезпеці, не привертаючи зайвої уваги. Це дозволяє уникнути ще більшої небезпеки.

Гроші / Майно:

Також може статися так, що вам доведеться здати свої речі. Ваше власне благополуччя та безпека на першому місці. Речі замінні, але не власне життя!

У разі насильства чи погроз ви можете звернутися на жіночу гарячу лінію в Німеччині, де вам нададуть допомогу різними мовами.

Гаряча лінія: 08000 116 016

У Німеччині у вас є можливість подати заяву про надання жіночого притулку, якщо ви стали жертвою насильства. Тут вам і вашим дітям запропонують проживання.

Жіночі притулки можна знайти в Інтернеті за адресою: www.frauenhaus-suche.de

Frauen auf der Flucht

Damit geflüchtete Frauen aus der Ukraine und anderen Kriegsgebieten sicher in Deutschland
ankommen

Gerade Frauen sind während der Flucht vielen Gefahren und Risiken ausgesetzt.

Aus diesem Grund muss auf der Flucht in ein anderes Land auf vieles geachtet werden, denn man ist einigen Gefahren und Risiken ausgesetzt.

Dokumente/Ausweispapiere:

Eines der wichtigsten Punkte ist das sichere Aufbewahren wichtiger Dokumente, damit diese nicht verloren gehen. Das gleiche zählt auch für Geldmittel. Diese können körpernah verwahrt werden zum Beispiel:

  • in Socken
  • in Schuhe
  • unter Kleidungsstücken

Auf der Flucht:

Es wird viele Möglichkeiten geben, um die Ukraine oder einem anderen Kriegsgebiet zu verlassen und viele Menschen werden Ihnen Hilfe anbieten, seien sie vorsichtig, denn nicht jeder hat gute Absichten.

Um die eigene Sicherheit bei der Flucht zu gewährleisten, ist es daher sinnvoll sich abzusichern indem man z.B. Fotos von dem Fahrzeug und dem Führerschein des Fahrers macht, der einen mitnehmen möchte.

Wichtig ist, dass man sich sicher fühlt. Fahren sie nicht mit oder steigen sie aus, sobald Ihnen etwas komisch oder verdächtig vorkommt.

Es ist immer ratsam, vor der Reise, ein Zeichen mit Bekannten auszumachen, sobald sie in Gefahr sind können sie darauf zugreifen. So kann man mitteilen, dass man in Gefahr ist ohne großes Aufsehen zu erregen. Dadurch wird vermieden in noch größere Gefahr zu geraten.

Geld/Besitz

Es kann auch vorkommen, dass der eigene Besitz zurückgelassen werden muss. Das eigene Wohl und die Sicherheit gehen vor. Hab und Gut kann ersetzt werden das eigene Leben jedoch nicht!

Sie können sich im Falle von Gewalt oder Drohungen an das Frauentelefon in Deutschland wenden, hier erhalten sie Hilfe in verschiedenen Sprachen

Hilfetelefon: 08000 116 016

Sie haben in Deutschland die Möglichkeit sich an Frauenhäuser zu wenden, wenn sie von Gewalt betroffen sind. Hier wird Ihnen und ihren Kindern eine Unterkunft angeboten. Sie finden Frauenhäuser online unter: www.frauenhaus-suche.de

Frauen helfen Frauen Oberhausen e. V.

ist Träger der Frauenberatungsstelle und des Frauenhauses Oberhausen.


Schutz und Unterkunft
für bedrohte und misshandelte Frauen und ihre Kinder

Unter der Notrufnummer +49 (0) 208 80 45 12
sind wir täglich 24 Stunden erreichbar (auch am Wochenende) und können Ihnen einen Treffpunkt mitteilen, an dem Sie von uns abgeholt werden.

Unter folgenden Links finden Sie freie Plätze in Frauenhäusern:

https://www.frauen-info-netz.de/

https://www.frauenhaus-suche.de/


“Rauf die Plätze, fertig, los!”

Für bessere Zugänge zu Frauenhaus-Plätzen für gewaltbetroffene Frauen!

Die Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser in NRW startet heute am 8 März eine 9-monatige Kampagne rund um die Zugänglichkeit von Frauenhausplätzen und fordert,

Platzmangel, Zutrittshürden und Barrieren in Frauenhäusern endlich abzuschaffen.

Unsere Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter aktuelles aus den Projekten oder direkt auf unserer Kampagnenseite www.raufdieplaetze.de

Gerne können Sie von der Kampagne, dem Film und den Missständen berichten und uns unterstützen, damit gewaltbetroffene Frauen kostenlos und Barrierfrei einen Zugang in einem Frauenhaus erhalten können.

Beratung, Therapie und Information
Telefon 0208 – 20 97 07

@Onlineberatung

Anonyme Spurensicherung (ASS) nach einer Sexualstraftat